Als Ardabil-Teppich, auch Ardebil-Teppich (persisch قالی اردبیل, DMG qālī-ye Ardabīl), werden zwei berühmte iranische Perserteppiche aus dem 16. Jahrhundert bezeichnet, die sich im Victoria and Albert Museum (V&A) in London und im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) in Los Angeles befinden. In beide Teppiche ist das Datum 946 d.H. eingeknüpft, das entspricht 1539/40 n. Chr.[1] Sie gelten daher als die ältesten datierten Perserteppiche der Welt.[2] Quelle: Wikipedia
Ardabil, auch Ardebil, ist eine der größten und wichtigsten Städte des historischen Persiens. Sie liegt im Nordwesten Irans in der gleichnamigen Provinz am Kaspischen Meer. Die Stadt Ardabil ist bekannt für ihre traditionelle Seiden- und Teppichherstellung. In der Umgebung wird ferner Bewässerungsfeldbau betrieben. Quelle: Wikipedia