Shiraz Teppiche werden ausschließlich auf Wollkette geknüpft. Verwendung findet Wolle der eigenen Schafe und Ziegen, welche die dort lebenden Nomaden ständig begleiten. Die Teppiche entstehen in tiefdunkelroten, blauen, manchmal beigen Farbtönen, für die nur natürlichen Farbstoffe verwendet werden. Rauten und geometrische Muster sysbolisieren die Ursprünglichkeit der Nomaden.

In dieser Region entstehen auch die Gashgai und Gabbeh-Teppiche

Schiras ist eine Stadt im zentralen Süden Irans. Sie ist für ihre Literaturgeschichte und ihre vielen Gärten bekannt. Auch das marmorne Hafis-Grabmal zu Ehren des berühmten Dichters ist von einem Garten umgeben. Das Saadi-Mausoleum im Osten beherbergt das mit Mosaikfliesen besetzte Grab des Dichters aus dem 13. Jahrhundert sowie ein unterirdisches Wasserbecken. Schiras gilt als Tor zur nordöstlich gelegenen Ruinenstadt Persepolis, die im 6. Jahrhundert v. Chr. die Hauptstadt des Perserreichs war und imposante Portale, Säulen und Friese bietet. Quelle: Wikipedia